Baujahr 1972
1. Hand Familienbesitz
Erstzulassung September 1972
Abmeldung 1985
Wiederzulassung 01.04.2004 (H-Kennzeichen)
Komplettrestaurierung mit Originalteilen
Wiederherstellung des Originalzustands in jedem Bereich.
Laufleistung 245.000 km
2 Jahre nach Übernahme des Fahrzeugs vom Vater wurde das Fahrzeug im Jahre 1985 aufgrund des Austausches gegen ein hubraumstärkeres Fahrzeug abgemeldet. Die folgenden 18 Jahre verbrachte er abgedeckt in der Werkstatt.
Im Jahre 2003 nach Erreichen des Mindestalters für die H-Kennzeichnung wurde es Zeit, dass das Fahrzeug wieder auf die Straße kam.
Einmal komplett zerlegt und auf die Seite gedreht wurde der Commodore von Dreck, Rost und Unterbodenschutz komplett gesäubert. Sämtliche Reparaturbleche wie Schweller, Radläufe, Endspitzen, Endschürze, sowie einem neuen Luftleitblech wurden eingeschweißt, dauerhaft versiegelt und lackiert. Die Technik wurde komplett überarbeitet, alle Buchsen und alle Lager wurden ausgetauscht, die Bremse generalüberholt und der Motor aus seinem 18-jährigen Ruhestand reaktiviert.
Als einzige Abweichung vom Originalzustand haben wir die originalen GS-Felgen von 6 auf 7” Breite umgeschweißt .